05. und 06.04.2024 Osterpokal
Bei der Durchführung und Organisation des Osterpokals Schmalkalden übernahm der Förderverein einen Anteil der Übernachtungskosten. Der Erfolg kann sich sehen lassen!


Bei der Durchführung und Organisation des Osterpokals Schmalkalden übernahm der Förderverein einen Anteil der Übernachtungskosten. Der Erfolg kann sich sehen lassen!
Zahlreiche Kaderlehrgänge und Wettkämpfe werden durch den Förderverein unterstützt. Der u15 und u18 Kader des WJV trainierte auf dem Herzogenhorn, unterstützt durch den FFK.
Schon traditionell gibt es am Ostersamstag ein Training für alle Judokids der u11 und u9. Nach dem gemeinsamen Judotraining geht es auf die Wiese zum Ostereiersuchen. Der Förderverein unterstützte die Veranstaltung mit der Beschaffung der Ostertüten. Danke an Mario für das Befüllen!
Der Freundeskreis unterstützte eine Gruppe Heubacher Judoka beim Lehrgang auf dem Herzogenhorn. Judoka der u13, u15 und u18 trainierten gemeisam mit den Freunden des JT Steinheim.
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins fand nach Einladung Satzungskonform statt. Die Führung des Vereins bleibt in bewährten Händen. Das Protokoll der Sitzung geht per Mail an die Mitglieder.
Das Vorstandsteam dankt für das Vertrauen.
Schon traditionell veranstaltet die Stadt Heubach gemeinsam mit dem Judozentrum und dem Freundes- und Fördererkreis des JZ Heubach eine Sportlerehrung im Januar.
Im Rückblick werden zahlreiche Sportler aller Altersklassen für die Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Als Geschenk gab es in diesem Jahr ein Handtuch und für die Jugendmannschaften ein T-Shirt. Für die u11 und u13 wurde es am Nachmittag noch anstrengend, bei einem Lehrgang mit Lea Schmid wurde gemeinsam mit knapp 30 Kindern trainiert, unterstützt wurde Lea von Seva Dudik und Pascal Krischke.
Vor den Ansprachen durch den Heubacher Bürgermeister Dr. Joy Alemzung, dem Vorsitzenden des Freundes- und Förderkreises Sven Albrecht und durch den Vorsitzenden des JZ Heubach, Dr. Peter Graf gab es einen Tanzauftritt der Gruppe „Dark Destination“ vom TSV Böbingen, die Leitung hatten Vivien Jemaa und Iris Fischer. Die Moderation des Abends lag bei Dr. Patrick Rauh, er führte gekonnt durch den Abend.
In wertschätzender Atmosphäre wurden folgende Sportler ausgezeichnet:
u11: Adam Aziz, Alexander Knoll, Anne Hammele, Bilel Jemaa, David Kroisant, Finn Hanosek, Hannes Deininger, Luna Bundschuh, Marie Weckerle, Moritz Kroisant, Niclas Bohn, Tom Marton, Toni Ladenburger, Stepan Khristoforov, Ronja Schneider, Mona Höppner und Maximilian Grolik.
U13: Anna Fischer, Emely Mayer, Kiara Lorke, Laura Yilmaz (Erfolge für PSV Aalen), Levi Jaumann, Lukas Wagner, Nika Baumhauer, Tim Müller, Emil Deininger, Maximilian Kressierer, Tristan Krieg, Frank Stoppa, Moritz Kroisant, Yermag Dyachenko und Giovanni Marcoppido.
u15: Elias Jaumann, Jan Müller, Ella Yilmaz, Lia Knecht, Nora Feifel, Sofiia Khristoforova, Vanessa Wagner, Paul Schmidt, Peter Ahlendorf, Valentin Kressierer, Laura Yilmaz und Leander Baumhauer.
u18: Denis Gold, Hannah Müller, Leandro De Luca, Mia Yilmaz (Erfolge für den PSV Aalen), Natyra Hyseni, Quentin Kucharczyk, Samuel Simon, Pascal Krischke und Sevalad Dudik.
u21/ Aktive / ü30: Axel Kohler, Noémie Soré, Sara Gentner, Alina Böhm, Jonas Reitzig, Tobias Wirth, Mirjam Wirth, Erwin Bernhard und Felix Miensok, sowie die Männermannschaft der Württembergliga.
Die erfolgreichsten Sportler der einzelnen Altersklassen waren:
Tom Marton u11, Lukas Wagner u13, Emely Mayer u15, Leandro De Luca u18,
Sara Gentner u21, Alna Böhm Aktive.
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich das Team des Fördervereins bei allen Helferinnen und Helfern und bei allen Funktionären.
Die Jahresabschlüsse der einzelnen Altersklassen wurden durch den Förderverein organisiert und mit vielen Helfern, Unterstützern und Fahren durchgeführt, alle hatten Spaß und gute Laune, vielen Dank!
In festlichem Ambiente fand erstmals der Ehrungsabend der Stadt Heubach in der Stadthalle statt. Die Halle war weihnachtlich geschmückt und zahlreiche Gäste waren geladen. Bürgermeister Alemazung ehrte zahlreiche ehrenamtliche Menschen für ihr Engagement in den Vereinen der Stadt. Vom JZ Heubach und vom Förderverein wurde Sven Albrecht für die Verdienste als Judotrainer geehrt.
In diesem Jahr konnten die u15 weiblich und männlich und die u18 beim Deutschen Jugendpokal in Senftenberg starten, das Essen des ersten Abends konnte durch den Förderverein finanziert werden. Danke dafür!
Dank der Unterstützung des Fördervereins gelingt es uns erneut einen Durchgang Mentaltraining für die u15 und u18 anzubieten.
Unter professioneller Leitung durch Gunda Haberbusch, der Menatltrainerin des OSP Stuttgart, lernten die Kinder und Jugendlichen erste Techniken zur Wettkampfvorbereitung.
Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.